logo Hofheim Katholisch

Seit kurzem finden Sie in einer Kiste am Schriftenstand der Stadtpfarrkirche eine große Auswahl an religiösen Kinderbüchern für unsere kleinen Gottesdienstbesucher.

Am Sonntag, den 10.02.2019, fand im Pfarrheim Hofheim die Generalversammlung der Kolpingsfamilie Hofheim statt.

Am Ostersonntag um 5 Uhr wurde die Osterkerze gesegnet und am Osterfeuer auf dem Marktplatz entzündet. Gemeinsam mit Pastoralassistentin Regina Krämer, vielen Ministranten und Vertretern anderer Pfarrgemeinden mit deren Osterkerzen, zog Pfarrer Vetter in die Kirche St. Johannes der Täufer ein.

Zahlreiche Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft trafen sich auch in diesem Jahr am Marktplatz zum gemeinsamen Gang eines Kreuzweges durch Hofheim. Pastoralassistentin Claudia Nowak hatte zusammen mit einigen Mitgliedern der Kolpingsfamilie den Kreuzweg vorbereitet.

Die Kolpingsfamilie Hofheim lädt alle interessierten Frauen zum Meditativen Tanz am Sonntag, 05.11.2017 ins kath. Pfarrheim Hofheim ein. Beginn ist um 14 Uhr, voraussichtliches Ende um ca. 17 Uhr.

Seit vielen Jahren lädt die Kolpingsfamilie zum gemeinsam Gehen des Kreuzweges durch Hofheim ein. Auch heuer versammelten sich wieder zahlreiche Gläubige aus unserer Pfarreiengemeinschaft um an sieben Stationen den Leidensweg von Jesus Christus nachzuvollziehen. Michaela Rüd (Past. Ref. in Ausbildung), die derzeit u.a. in unserer Pfarreiengemeinschaft ein Praktikum absolviert, hatte den Kreuzweg vorbereitet.

Hofheim. "Ein Schnabel voller Glück!" Dies ist das Motto des Pfarrfestes, das auch heuer wieder zusammen mit dem Patrozinium am 19. Juni gefeiert wird. Um 10 Uhr ist der Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Johannes des Täufers. Mitgestaltet vom Kirchenchor.

Einladung der Kolpingsfamilie – Hofheim. Zu einem literarisch-kulinarischen Abend lud am Samstag, 4.6. die Kolpingsfamilie Hofheim ein. Eigentlich war die Veranstaltung im Pfarrgarten geplant, jedoch entschied man sich aufgrund der wechselhaften Witterung in das Pfarrheim auszuweichen.

Rundweg von Irmelshausen über Höchheim und Rothausen – Am Ostermontagnachmittag machte sich eine Gruppe von Menschen mit auf den von der Kolpingsfamilie organisierten Auferstehungsweg von Irmelshausen über Höchheim und Rothausen.

Hofheim. Mit Menschen, denen der tote Jesus und die Botschaft vom leeren Grab keine Ruhe lässt, beginnt Ostern.

­