Nachrichten

Maiandacht des Hofheimer Frauenbunds in Maria Limbach
Am Samstag d. 7. Mai 22 hat der Hofheimer Frauenbund zu einer Maiandacht nach Limbach in die dortige Wallfahrtskirche eingeladen.

Anbetung in Birkach
Nachdem in der kleinen Filialkirche in Birkach wieder mehr Leben einziehen soll, wollen wir vom Pastoralteam eucharistische Anbetungen anbieten. Bei den Andachten wird das Allerheiligste in der Monstranz im Mittelpunkt stehen, und kann so verehrt werden. Diese Gottesdienste werden unterschiedlich gestaltet sein. Am Sonntag 8. Mai, um 17:00 wird es ein Friedensgebet geben vor dem Allerheiligsten. Am Mittwoch 1. Juni ist der Beginn des Herz-Jesu-Monats, dieses Thema und das bevorstehende Pfingstfest wird hier das Gebetsanliegen sein. Hier beginnt die Andacht um 18:30 Uhr.
Bereits am Sonntag 15. Mai findet eine Bittprozession um 9:30 Uhr vom 2000-Jahrekreuz an der B303 bei Burgpreppach nach Birkach statt, dort ist um 10:30 eine Wort-Gottes-Feier mit kurzer Anbetung und eucharistischem Segen..
Die weiteren Anbetungen werden in der Gottesdienstordnung bekannt gegeben.
Zu allen Gottesdiensten herzliche Einladung

Wallfahrten nach 14-Heiligen
In diesem Jahr können wieder Wallfahrten ohne große Einschränkungen unternommen werden. Aus der PG Hofheim geht es von verschieden Orten zum Gnadenort der 14 Nothelfer in Oberfranken im Erzbistum Bamberg.
Am Freitag 20. Mai geht es gemeinsam mit den Wallfahrern aus Wemmrichshausen um 5:15 Uhr in Goßmannsdorf los. Die Ankunft der Wallfahrt in Goßmannsdorf ist am Sonntag gegen 19:00 Uhr.
Am selben Wochenende ist am Samstag, 21.Mai um 5:00 Uhr Abmarsch in Gemeinfeld. Ruckkunft am Sonntag gegen 19:00 Uhr.
Am Sonntag findet in der Basilika Vierzenheiligen um 7:30 Uhr das Wallfahrtsamt statt.
Die Wallfahrt aus Bundorf startet am Samstag, 28.Mai um 4:15 Uhr die Ankunft in der Heimat wir dann am Montag um 19:00 Uhr in der Kirche in Bundorf mit eucharistischem Segen gefeiert.
Zu allen Wallfahrten herzliche Einladung.

Wallfahrt am 1. Mai nach Serrfeld
In diesem Jahr konnte die Wallfahrt nach Serrfeld wieder stattfinden.

Erstkommunion in Burgpreppach
Am Weißen Sontag, der auch Barmherzigkeits-Sonntag genannt wird, konnten in der Bruder-Konrad-Kirche in Burgpreppach vier Mädchen und ein Junge zum ersten mal Jesus in der heiligen Eucharistie empfangen. Begleitet von den Klängen der Leuzendorfer Musikanten zogen sie mit ihren Eltern, Pfarrvikar Antony Kollamparampil und Diakon Thorsten Hueller in die Kirche ein. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von der Organistin Jasmin Hosemann und der Schola aus Burgpreppach.
Bilder Eduard Dietz

Ostern in der PG Hofheim
Ostern 2022
In diesem Jahr konnte das Osterfest wieder fast ohne Einschränkung gefeiert werden, die Weihwasserbecken durften nach zwei Jahren Trockenheit wieder befüllt werden, in den Kirchen muss keine Bank Abstand sein, es gab keine Ausgangsbeschränkung. Dennoch gab es Änderungen, nachdem Pfarrer Vetter erkrankt ist, übernahm Pfarrer Frank, die Gottesdienste. Leider konnte aber in Hofheim keine Osternacht gefeiert werden, dafür am Ostersonntag ein Hochamt.
Ostern, das Fest der Auferstehung - Jesus ist nicht im Tod geblieben, er lebt! Halleluja. In unseren Kirchen wurden die Osterkerzen gesegnet, die das Licht Jesu symbolisieren. Es wurde Wasser geweiht, das uns an die Taufe erinnert, wir konnten gemeinsam singen, beten, feiern. Ostern ist aber nicht vorbei mit dem Ostermontag. Ostern feiern wir bis Pfingsten und darüberhinaus. Lasst euch anstecken von dieser Osterfreude, denn Jesus Lebt, Halleluja!
Herzlichen Dank an Alle, die dieses Fest so wunderbar gemacht haben, die die Kirchen geschmückt und geputzt haben. Danke an alle, die gesungen haben, die musiziert haben und gelesen. Danke an Alle, die im Hintergund Vorbereitungen getroffen haben und sich auf irgendeine Weise eingebracht haben, die Minis und Ratscher, die Kirchenbesucherinnen und Besucher, Danke an ALLE

Osternacht in Hofheim entfällt
Leider entfällt die Osternacht am 16.04.2022 um 22 Uhr in Hofheim krankheitsbedingt.
Am Ostersonntag 17.04.22 wird, zusätzlich zum veröffentlichten Gottesdienstangebot der Pfarreiengemeinschaft, um 10 Uhr eine Messfeier in der Hofheimer Stadtpfarrkirche gefeiert.
Wir wünschen allen gesegnete Kar- und Ostertage!

Rappeln 2022 in Hofheim
Durch das Rappeln werden die Gläubigen an den Kartagen zu den Gottesdiensten eingeladen. Am Karfreitag, 15.04.2022 um 9 Uhr begleiten die Rappler auch den Kreuzweg durch die Hofheimer Innenstadt. In diesem Jahr werden trotz der staatlichen Corona-Lockerungen die Kinder und Jugendlichen nur eingeschränkt am Karfreitagmorgen und Karsamstagmorgen durch Hofheims Straßen ziehen und mit ihren Rappeln die schweigenden Glocken an den Kartagen ersetzen, eine Haussammlung wird es auch dieses Jahr nicht geben.

Staat hebt fast alle Corona-Beschränkungen zum 3. April 2022 auf
Die bayerische Staatsregierung hat mit der 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wie angekündigt nahezu alle bisherigen Beschränkungen wegen Corona ab 3. April 2022 aufgehoben und stattdessen einige Empfehlungen ausgesprochen.
Kindergottesdienste von Palmsonntag bis Ostermontag
Das Kindergottesdienst-Team lädt zu den Gottesdiensten von Palmsonntag bis Ostern ein.
Nähere Infos bitte dem Foto entnehmen.

Spende für die ukrainischen Flüchtlinge
In der vergangenen Woche wurden die Flüchtlinge im Pfarrheim mit einer Spende vom Wolllädle chaotisch bunt in Hofheim überrascht.