logo Hofheim Katholisch

Grüß Gott,

ab 01. Oktober werde ich die Pfarreiengemeinschaft im Pfarrbüro vorerst stundenweise, ab Januar Vollzeit, unterstützen.

Hier sind die nächsten eingesandten Fotos von Kirchen aus den Urlaubsorten der Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft.

 

Nachdem das alte Sofa große Auflösungserscheinungen gezeigt hat, entschlossen sich die Verantwortlichen der U 14 und Ü 14 Minis, ein neues Sofa für die Miniräume anzuschaffen.

Am vergangenen Samstag, 17.09.2022 wurde in Stöckach das Patrozinium St. Matthäus und Kirchweih in einem Festgottesdienst gefeiert, anschließend ging es in einer Lichterprozession durchs Dorf.

Ein herzliches Dankeschön den "auswärtigen" Minis, die die Stöckacher Minis unterstützt haben.

Zum Kochen und Chillen in den Miniräumen hatten sich für Samstag, 10. September, 16 Ü-14 Minis angemeldet.

Am Donnerstag den 8. September 2022 machten sich knapp 50 Teilnehmer mit dem Bus auf den Weg zur Abtei nach Münsterschwarzach, um bei der diesjährigen Diözesanwallfahrt des KDFB Würzburg mit dem Motto „Maria-Friedenskönigin“ mit Abt Michael Reepen dabei zu sein.

In Ostheim gibt es zwei neue Ministrantinnen!

Am Sonntag haben Mia und Ella versprochen, in den Gottesdiensten ihren Dinst zur Ehre Gottes zu tun. Aufgnommen wurden die beiden von Patoralreferentin Agnes Donhauser, die für die U14 Minis die Ansprechpartnerin im pastoralen Team ist und sich um die Minis kümmert. Mia und Ella ministrieren schon seit ihrer Erstkommunion im Frühjahr. In dieser Zeit wurden sie mit den Diensten vertraut gemacht und haben erfahren, wie man sich als Mini im Altarraum bewegt. Danke dass ihr dabei seid. Gottes segen für euch und alle anderen Minis.

Wir freuen uns, dass unsere Aktion so gut angenommen wird. Hier ist nun Teil 2 der Fotos von Kirchen aus dem Urlaub, die Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft zur Veröffentlichung eingesandt haben.

In unserer aktuellen Gottesdienstordnung hatten wir um Zusendung von Fotos der Kirchen Ihrer Urlaubsorte gebeten.

Zur Zeit ist unser Pfarrvikar Antony in seiner Heimat in Indien, wo er eine Schule aufgebaut hat. Nach seiner Ankunft wurde dort das Erntedank- und Schulfest gefeiert. Hier ein paar Bilder von diesem Fest. 

Am Sonntag Nachmittag trafen sich Ehrenamtliche und die Kolpingsfamilie aus Stöckach in Breitbrunn am Kreuzweg, der in einem Rundweg über dem Ort durch die Landschaft führt. An den einzelnen Stationen trug Diakon Hueller Gedanken aus dem Flyer vor und dann wurden gemeinsam Empfindungen zu die einzelnen Bildern ausgetauscht. Es ist wirklich ein sehr schöner und gut in die Landschaft eingepasster Kreuzweg. Auch die Künstlerin Steff Bauer hat hervorragende Arbeit geleistet und diesen Weg zu etwas Besonderem gemacht. Es ist auch verblüffend, wie in so manchem der Steinbilder die Masserung des Sandsteins genau zum Bild passen. So verläuft zum Beispiel ist bei der einen Station die rötliche Farbgebung des Steins genau so, als wäre sie in Blutrinnsal, dass Jesus über das Gesicht läuft. Natur und Kunst - ein Zusammenspiel. An der Marienkapelle wurden zusammen noch gemeinsam die Grüssauer Marienrufe gesungen. Anschließend ging es wieder nach Stöckach, hier wurde bei Kaffe und Kuchen und am Abend bei einer Brotzeit noch Gemeinschaft gefeiert.

 

Am Sonntag wurde in Bundorf der Kirchenpatron St. Laurentius mit einem Festgottesdienst und Prozession gefeiert. Hierbei wurde dien Reliquie des Heiligen feierlich durch den Ort getragen, begleitet von Musik und Fahnen. 

Danke an alle, die dieses Fest zu einem Fest gemacht haben. Danke auch an Michaela, die immer wieder die schönen Bilder zur verfügung stellt.

­