Nachrichten
Hofheim - Spiele- und Pizzaabend der Minis
Den letzten gemeinsamen Punkt mit Pfarrvikar Ninh in der Pfarreiengemeinschaft setzten die Minis in Hofheim. Zu einem Spieleabend und Pizzaessen luden die Oberminis Amelie, Anna und Anne ein. Wegen dem Regen wurde jedoch nicht das Pfarrheim, sondern der gemütliche Garten der Werners gewählt. Uno, Looping Louie, Rätselspiele, Fußball, Tischtennis und mehr, alles war dabei. Dann wurden die Pizzen geliefert. Der Pizzaberg war wirklich sehr groß. Manches davon wird noch das Frühstück morgen erleben. Euch Minis vielen herzlichen Dank für die schöne Zeit. Viel Freude wünsche ich euch in Zukunft beim Ministrieren und den anderen gemeinsamen Aktionen. Bleibt Jesus und seiner Kirche treu!
Fitzendorf - Verabschiedung von Pfarrvikar Ninh
Zum Kirchweihgottesdienst wollten wir ursprünglich am Marterle den Gottesdienst feiern. Ein heftiger Regenschauer kurz vor Beginn der Messfeier warf alle Pläne um. Kurzfristig gingen wir daher zurück in die die St. Josefskirche. Dort, im Trockenen, konnten wir mit freudigen Liedern den Kirchweihgottesdienst begehen. Kirchenpfleger Manfred Fuchs sprach Dankesworte aus und überreichte Pfarrvikar Ninh ein Präsent: Ein guter Tropfen Wein für ihn selber und eine Spende für das Waisenkinderprojekt in Uganda. Danach ging es noch zu einem kleinen Umtrunk ins Feuerwehrheim. Vielen Dank allen Fitzendorfen für die gemeinsame Zeit in den letzten zwei Jahren und ein herzliches Vergelt's Gott für die Spenden. Fotos: Milena Trapper
Burgpreppach - Neues Kirchenbanner am Sportplatz
Wie auf dem einem Foto zu sehen ist, ist das Kirchenbanner am Spotzplatz wirklich in die Jahre gekommen. Der Glaube an Jesus Christus sollte aber nicht so blass erscheinen. Pfarrer Michael Thiedmann (hauptsächlich) und Pfarrvikar Ninh haben in Zusammenarbeit ein neues Banner für die Werbebande am Sportplatz entworfen. Die Anbringung erfolgte durch den TSV. Zum Pressefoto kam Marion Schmidt vom Vorstand: Ihr gefiel das Ergebnis sehr. Auch interessierte Spieler der 1. Mannschaft kamen, um das neue Banner zu begutachten. Jetzt wirkt das Kirchenbanner wesentlich frischer und einladender. So und nicht anders sollte der christliche Glaube ausstrahlen.
Stöckach - Verabschiedung von Pfarrvikar Ninh
Am Vorabend des 21. Sonntages im Jahreskreis war die Gemeinde ein letztes Mal mit Pfarrvikar Ninh versammelt, um die heilige Messe zu feiern. Im Gottesdienst beteten wir besonders für die Ehen, Familien und Kinder in unseren Gemeinden. Theresia Schmitt sprach im Namen der Kirchengemeinde St. Matthäus und bedankte sich bei Pfarrvikar Ninh für seine Tätigkeit in den vergangenen zwei Jahren. Im Anschluss lud die Kirchenverwaltung zu einem kleinen Umtrunk auf dem Kirchplatz ein. Schön war's! Herzlichen Dank allen für die Mitarbeit in diesen zwei Jahren, für den liebevollen Abschluss und natürlich für die vielen Spenden an das Waisenkinderprojekt in Uganda. Fotos: Selina Steinheuer
Neuses - Verabschiedung von Pfarrvikar Ninh
Am 20.08.21 war die Gemeinde zur Messfeier versammelt, um das Requiem für unsere Verstorbene Erika Wiederer zu feiern. Wir beteten für ihr Seelenheil und für die Angehörigen um Kraft. Schön, dass die schwarze Baßgeige wieder Verwendung fand. Anschließend lud die Kirchenverwaltung zu einem kleinen Umtrunk in den Pfarrgarten. Mit der untergehenden Sonne und der Kirche im Hintergrund ergab das einen sehr schönen Rahmen. Vielen Dank allen für die Vorbereitung und Durchführung und auch allen Spendern für die Großzügigkeit für das Waisenkinderprojekt in Uganda. Fotos: Leonie Warmuth
Bundorf - Verabschiedung von Pfarrvikar Ninh
Zur letzten Messfeier waren alle da: Luis, Max, Silas, Tobias und Luca. Schön, dass alle Minis da waren. Nach dem Gottesdienst waren alle Anwesenden zu einem kleinen Umtrunk eingeladen (die Kirchenverwaltung hatte es ermöglicht; vielen herzlichen Dank für die Vorbereitung und Durchführung). Unsere Blaskapelle umrahmte musikalisch die kleine Feier am Kirchplatz. Und nochmals: Der Böhmische Traum ist einfach ein Traum! Allen ein herzliches Vergelt's Gott für den schönen Abschluss und ebenso allen Spendern für das Waisenkinderprojekt in Uganda. Fotos: u.a. Thorsten Gottwald
Burgpreppach - Verabschiedung von Pfarrvikar Ninh
Zur letzten Messfeier von Pfarrvikar Ninh in der Burgpreppacher Koradskirche hat Paul, unser Obeministrant eine schöne Gruppe - trotz Ferien- und Urlaubszeit - zusammengerufen! Das war richtig schön und super erfreulich. Anja Schuler entlockte wie immer, der Orgel wunderbare Klänge. Kirchenpfleger Manfred Braterschofsky sprach im Namen der Kirchengemeinde und Kirchenverwaltung Dankesworte aus. Anschließend gab es einen kleinen Sektempfang, der wegen dem widrigem Wetter in der Kirche stattfand. Viele sind zum Gottesdienst gekommen und viele sind auch da geblieben, um miteinander anzustoßen und etwas zu plaudern. Ein schönes Zeichen der Verbundenheit zeigte Pfarrer Michael Thiedmann, der sich dem Sektempfang anschloss und auch lange blieb. Allen für die Vorbereitung und Durchführung ein großes Dankeschön. Ebenso ein herzliches Vergelt's Gott allen Spendern für das Waisenkinderprojekt in Uganda. Fotos: u.a. Laura Hümmer, Bernd Schuler
Reckertshausen - Verabschiedung von Pfarrvikar Ninh
Am Montag, den 16.08.21, am Gdenktag des heiligen Stephan von Ungarn kamen wir zum Gottesdienst zusammen. Zunächst war Aussetzung des Allerheiligen und stille Anbetung. Danach feierten wir die heilige Eucharistie. Im Gottesdienst richtete Kirchenpflegerin Ingrid Heusinger das Wort an Pfarrvikar Ninh und verabschiedete ihn im Namen der Reckertshäuser. Vielen herzlichen Dank für die schönen Worte und die vielen Spenden für das Waisenkinderprojekt in Uganda. Fotos: Marie Hümpfner
Hier der Text von Ingrid Heusinger:
"Lieber Vikar Ninh,
schade - Sie gehen schon wieder fort, ihr Lebensweg - er trägt sie an einen anderen Ort.
Wir sind ein bisschen traurig, weil Sie schon wieder gehen; doch dankbar für die Zeit, in der wir uns gesehen.
Sie haben uns in vielen Gottesdiensten voller Leidenschaft, Gottes Wort näher gebracht.
Sie haben in dieser blöden Coronazeit mit uns unser Jubiläum gefeiert und trotz aller Widrigkeiten ganz viel Schönes angeleiert, uns gelehrt auf Gott zu vertrauen und statt zu jammern, lieber zu beten.
Wir sagen Danke für die Mühe und wünschen Ihnen für Ihren neuen Weg viele interessante Begegnungen, viele fröhliche Menschen, viele neue Erfahrungen und Gottes Segen."
Für die Kirchenverwaltung und Kirchengemeinde Reckertshausen: Irmgard Jäger, Ingrid Heusinger, Johanna Korn, Elsbeth Krum und Claudia Reuß.
Mariä Himmelfahrt - Thorsten Hueller
Offenbarung des Johannes 12,1-6
"Eine Frau mit der Sonne bekleidet; der Mond zu ihren Füßen und ein Kranz von 12 Sternen auf ihrem Haupt."
Das ist doch ein richtiges Aussehen für eine Königin! Maria als die Himmelskönigin. Heute feiern wir, dass Maria mit Leib uns Seele in den Himmel aufgefahren ist. Schon im 7. Jahrhundert haben die Christen diesen Tag gefeiert. Erst 1950 wurde dieses zum Dogma. Aber wie ist es mit Maria, dieses Mädchen, das den Heiland geboren hat? Von ihrem Leben wissen wir nur sehr wenig, auch dass nach ihrem Tod, in ihrem Grab nur Blumen lagen, erfahren wir nur aus apokryphen Evangelien. Dennoch finde ich es einen schönen Brauch, am heutigen Tag Kräuter und Blumen zu segnen, die wir dann zu Hause in den Herrgottswinkel stellen oder im Dachboden aufhängen. Sie erinnern uns daran, dass wir von Gott nicht alleingelassen werden, er lässt Kräuter und Heilpflanzen wachsen, gegen unsere Krankheiten. Selbst gegen den Tod ist ein Kraut gewachsen, doch dieses können wir nicht mit in den Kräuterbuschen binden, dieses „Kraut“ heißt: Glaube an die Auferstehung. Text und Foto: Thorsten Hueller
Burgpreppach - Trauung Katharina und Stephan Tag
Herzlichen Glückwunsch Katharina und Stephan zur kirchlichen Trauung. Euch wünschen wir den reichsten Segen Gottes und natürlich ganz, ganz viele Kinder!
Gemeinfeld - Verabschiedung von Pfarrvikar Ninh
Am Vorabend von Mariä Himmelfahrt traf sich die Gemeinde zum Gottesdienst. In der Abendsonne, die die Kirche durchflutete wurden schöne Marienlieder angestimmt. Der Weihrauch erfüllte den Kirchenraum sichtbar und vernehmbar. Es war die letzte Messfeier von Pfarrvikar Ninh in Gemeinfeld. Einen schöneren Zeitpunkt als das Fest Mariä Himmelfahrt in der Marienkirche hätte man sich nicht besser ausdenken können. Zita Behr sprach im Namen der Kirchengemeinde und Kirchenverwaltung und überreichte ein Präsent: Wein für Pfarrvikar Ninh und eine Spende für das Waisenkinderprojekt in Uganda. Danke! Allen anderen Spendern ebenso ein ganz großes herzliches Vergelt's Gott. Fotos: Michael