logo Hofheim Katholisch
Wenn es die Kolpingsfamilie in Hofheim nicht gäbe..., dann gäbe es kein:Osterfrühstück bzw. Stehempfang nach der Osternacht, keine adventlichen „Stillen Stunden“ im Pfarrgarten, keine Altkleidersammlung (für guten Zweck), nicht den Kreuzweg durch die Stadt am Karfreitagmorgen, keine Briefmarkensammlung (am Schriftenstand in der Kirche für guten Zweck); es würden so manche Familiengottesdienste nicht mitgestaltet, den Meditativen Tanz gäbe es nicht, außerdem manch‘ „exotische“ Kochkurse, das Fischessen am Aschermittwoch, Brunchen nach dem Sonntagsgottesdienst, Unterstützung bei Pfarrfesten oder anderen Veranstaltungen und die Aktion „süße Päckchen“.   

Würden Sie da etwas vermissen - ich schon! Aber ohne neue Mitglieder geht's nicht weiter.

Wir suchen und brauchen Menschen, denen der Glaubewichtig ist, die Gemeinschaft suchen und sich gerne in einem Verein einbringen.Es ist egal, ob jung oder alt, ob Single oder Familie:

 
Wir laden Sie/Dich/Euch ein:

am 10. Februar2008

um 14.30 Uhr

ins Pfarrheim Hofheim

 
zu Kaffee und Kuchen,zum Vorstellen und Reden.

 

Das Kolpingwerk arbeitet regional und internationalund setzt sich - ganz im Sinne seines Gründers - besonders für hilfsbedürftigeMenschen, Schüler und Auszubildende, für Jugendliche und für Familien ein. InHofheim z.B. gibt es eine Werkstatt mit Schreinerei und Näherei.

Übrigens: Die Angebote in unserer Pfarrei sind FÜRALLE (!), nicht nur für Mitglieder!

2008 feiert die Kolpingfamilie Hofheim ihr 30 jähriges Bestehen. Für den Samstagabend, 11. Oktober 2008, wurde die Gruppe Cherubim gewonnen. Sie ist bekannt für ihr kirchliches Kabarett. Schon mal vormerken! Genauere Infos(auch wegen Kartenvorverkauf) kommen noch!

 Gerd Greier, Pfr

­