Bevor die eigentliche Versammlung begann, hat FB-Mitglied Marion Klarmann mit einer biblischen Geschichte mit Eglifiguren und Musik im Hintergrund auf die Fastenzeit eingestimmt. Nach dem Ende der Geschichte erklärte Frau Klarmann die Herkunft, die Herstellung und die Bedeutung dieser besonderen Figuren.
In der Pause und vor dem offiziellen Beginn der Mitgliederversammlung konnten sich alle bei einer kleinen Brotzeit und Getränken stärken.
Jetzt konnten auch noch der inzwischen eingetroffene geistl. Beirat, Pfr. Greier, und Frau Schubart von der Presse begrüßt werden.
Danach wurde die Mitgliederversammlung mit der Verlesung und Genehmigung der Tagesordnungspunkte eröffnet
Es wurde der seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder Frau Bernadette Hirt, Frau Christa Kempf und Frau Maria Bonfigt gedacht. Pfarrer Greier sprach tröstende Worte, und es folgte ein Vaterunser, Ave Maria und eine Schweigeminute.
Danach gab es einen Jahresrückblick mit den Aktivitäten des vergangenen Jahres von der Vorsitzenden Rita Leidner. Besonders erinnert wurde an die Faschingsveranstaltung für die Senioren, die Kreuzwegandacht, Frauengebetsstunde, Palmsträußchen binden. Von dem Erlös aus verschiedenen Aktionen konnte Herrn Pfarrer Greier eine Spende in Höhe von 500,00 € übergeben werden.
Pfarrer Greier berichtete, dass aufgrund der Spenden sämtliche Stühle im Pfarrheim neu bezogen werden konnten. In diesem Zusammenhang bedankte er sich auch bei allen Helfern, die die Kreuzkapelle schmücken und putzen.
Eine weitere Spende über 500,00 € ging an die Kinderklinik, Station Regenbogen.
Erwähnt wurde das Morgengebet mit Frau Winter, die Theaterfahrt nach Coburg zum Musical Hair, die Mitgliederversammlung 2015 mit vorangegangener Messfeier, die 4-Tagesfahrt in die Steiermark, ein Theaterbesuch in Maßbach, die Diözesanwallfahrt nach Münsterschwarzach mit anschließendem Besuch eines Gewächshauses in Wiesentheid (Fränkische Toskana), ein Kabarettabend mit Rena Schwarz, ein fröhlicher Weinabend mit Tanz, an dem man sich doch ein paar mehr Besucher gewünscht hatte. Es gab einen Vortrag über „Chemie im Kochtopf“. Im Advent gab es einen Rorate-Gottesdienst mit anschl. Frühstück.
Auf dem Weihnachtsmarkt wurden Plätzchen, Stollen und andere Dinge verkauft. Vor Weihnachten wurden traditionell die Patienten im Krankenhaus und die Bewohner in St. Martin und St. Anna besucht und ein gebastelter Tannenbaum überreicht.
Frau Irmhild Leuner berichtete anschließend über Einnahmen (5.820,75 €) und Ausgaben (5.593,96 €) und erläuterte die einzelnen Positionen. An den Diözesenverband wurden 2.691,00 € abgeführt.
Der Kassenbericht wurde geprüft und einstimmig abgesegnet.
Auch diesmal gab es wieder diverse Ehrungen aufgrund langer Mitgliedszeiten:
10 JAHRE: Emmi Braun, Irene Riemer, Gerda Schwinn u. Erna Wohlfahrt
25 JAHRE: Maria Weisheit
40 JAHRE: Elisabeth Hempfling
55 JAHRE: Hermine Laudensack
60 JAHRE: Paula Krauser
Die Geehrten erhielten eine Ehrungskarte und ein kleines Präsent überreicht. Ein musikalischer Liedergruß ‚“Viel Glück und viel Segen“ rundete die Ehrungen ab.
Einen Scheck über 3.145,00 € wurde Herrn Pfarrer Greier übergeben. Diese Spende soll die Hälfte der Kosten für die Anschaffung der neuen Orgel für die Kreuzkapelle decken.
Herr Pfarrer Greier bedankte sich und gab an, dass die offizielle Einweihung der Orgel am 16. April erfolgen wird.
Es ist beabsichtigt, dass der Frauenbund künftig in jedem Monat eine Veranstaltung (oder Neudeutsch ein Event) anbietet.
17.03. Palmsträußchen binden im Pfarrheim
06.04. Morgengebet mit Frau Winter
21.05. Fahrt zum Schwanberg mit Maiandacht, und Einkehr
04. bis 07.07. 4-Tagesfahrt nach Berlin06.08. Fahrt nach Sömmersdorf „Don Camillo und das rothaarige Mädchen“
Es sind Einladungen eingegangen zu 140-Jahrfeier des Gesangvereins und zur 50. Stadtmeisterschaft der Hobbykegler. Es ist beabsichtigt, jeweils mit einer kleinen Delegation an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Um entsprechende Anmeldungen wurde gebeten.
Gewünscht wurde auch, dass im Sommer jeweils am Montag wieder Radtouren mit Einkehr stattfinden.
Für das am 19.7. geplante Pfarrfest werden wieder jede Menge Kuchenspenden erwartet.
Herr Pfarrer Greier erklärte, dass nach seinem Weggang, Pater Alois Gaßner als geistlicher Beirat dem Frauenbund zur Verfügung stehen wird.
Ein großes Dankeschön wurde schon jetzt Herrn Pfarrer Greier für seine Unterstützung des Frauenbunds ausgesprochen.
Die Schlussworte von Paul Weismantel zum Heiligen Jahr wurden von Petra Müller vorgelesen und damit die Mitgliederversammlung beendet.
Marion Woywode
Vielen, vielen Dank und Vergelt's Gott dem Katholischen Frauenbund Hofheim für die großzügige Spende für die neue Orgel in der Kreuzkapelle.
Diese Anschaffung ist nötig, da das alte Harmonium langsam, aber sicher seinen Geist aufgibt.
Es ist eine elektronische Orgel (keine Pfeifenorgel), die aber Originaltöne einer Orgel zum Besten gibt (natürlich kein Vergleich, aber viel besser als nichts).
50 % Zuschuss gibt die Diözese Würzburg und die anderen 50 % sind die Spende vom Frauenbund, die bei der Mitgliederversammlung am 26. Februar 2016 übergeben wurde: damit ist sie bezahlt!
Am Samstagabend, 16. April, wird im Rahmen eines Abendlobes um 18.00 Uhr in der Kreuzkapelle die neue Orgel gesegnet und zum ersten mal erklingen: Feiern Sie mit?
Gerd Greier, Pfr.