Am Freitag den 22. März 2019 trafen sich die Mitglieder des KDFB Hofheim am Abend in der katholischen Kirche zu einer Kreuzwegandacht. Hermine Wüchner und Petra Müller erinnerten an den Weg, den Jesus am Karfreitag gegangen ist. Insgesamt 7 Bilder von Händen veranschaulichten diesen Leidensweg.
Anschließend ging es zur jährlichen Mitgliederversammlung ins Pfarrheim, wo sich 34 von derzeit insgesamt 117 Mitgliedern einfanden.
Die Vorsitzende Rita Leidner begrüßte alle Gäste, insbesondere Pastoralassistentin Claudia Nowak, und verlas die Tagesordnungspunkte. Danach wurde der im letzten Jahr verstorbenen Maria Wagenhäuser gedacht. Sie hätte in diesem Jahr für ihre 60-jährige Mitgliedschaft geehrt werden können. Claudia Nowak ließ ein Vaterunserer beten.
Im Tätigkeitsbericht wurde an die vielen Aktivitäten des Frauenbunds im Jahr 2018 erinnert. Ein Highlight sei sicherlich die 4-Tagesfahrt nach Ostfriesland gewesen.
Der Erlös aus dem Palmsträußchenverkauf und dem Verkauf von Plätzchen auf dem Weihnachtsmarkt wurde jeweils gespendet. Ein großer Dank richtete sich an die Helfer, die die Kreuzkapelle putzen und für den Blumenschmuck sorgen sowie an Irmhild Leuner, die auch im letzten Jahr dort wieder die Krippe aufgestellt hat.
Rita Leidner wies anschließend auf die nächsten Veranstaltungen hin.
27.03. Besuch des Ostergartens in Haßfurt
03.04. Regionaler Bildungstag in Haßfurt
10.04. Palmsträußchen binden im Pfarrheim
14.04. Verkauf der Palmsträußchen vor der Kreuzkapelle
15.05. Maiandacht in Stadtlauringen
17.06. Start der montäglichen Radtouren rund um Hofheim
30.06. Pfarrfest in Hofheim, um Kuchenspenden wird gebeten
1.-4.7. 4-Tagesfahrt in die Wachau
Zu allen Veranstaltungen sind auch Gäste herzlich eingeladen.
Es folgte der Kassenbericht durch Irmhild Leuner. Kassenprüferin Erna Wohlfarth bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung, Entlastung wurde erteilt.
Danach standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf dem Programm. Geehrt wurden für
10 Jahre Beate Heeger
20 Jahre Karin Brückner
25 Jahre Roswitha Bühler, Ethel Geiger, Hermine Wüchner
40 Jahre Erika Behr, Maria Metzger, Rosemarie Noll, Martha Völker
55 Jahre Editha Müller
Den anwesenden Geehrten wurde jeweils eine Urkunde und ein Präsent ausgehändigt.
Nach Ende des offiziellen Teils unterrichte Claudia Nowak darüber, dass sie ihre Ausbildung abgeschlossen habe. Der von ihr geleitete Rorate-Gottesdienst im vergangenen Dezember sei Bestandteil ihrer Prüfung gewesen. Dieser wurde von den Prüfern mit der Note 1 bewertet und sie bedankte sich beim Frauenbund für die Unterstützung. Als „geistlicher Beistand“ des Frauenbunds habe sie sich gut aufgenommen gefühlt und ihr Sicherheit bei diesem Teil der Prüfung gegeben. Ob sie der Hofheimer Pfarrei erhalten bleibe, würde sie erst zu einem späteren Zeitpunkt erfahren.
Der Abend klang aus mit einem gemütlichen Beisammensein.
Marion Woywode