Am Mittwoch den 27. März 2019 trafen sich 12 Frauen am Unteren Turm in Haßfurt, dem Bibelturm, zu einer Führung durch den Ostergarten. Zuerst ging es 105 Stufen hinauf in das oberste Stockwerk, von wo man eine herrliche Rundumsicht über die Kreisstadt Haßfurt hatte.
Elisabeth Hager, Frau des Rügheimer Diakon i.R. Robert Hager, führte die Gruppe durch die Ausstellung, die über 5 Stationen von oben nach unten, die Passion Christi, die Ostergeschichte, die vom Palmsonntag, von Pontius Pilatus, vom leugnenden Petrus, vom Sterben, aber auch von der Auferstehung Christi erzählen.
Der erste Raum ganz oben sollte an Jerusalem erinnern.
Eine Treppe tiefer zeigte der weiße Raum die Feier des Pessachfestes, Fladenbrot und Traubensaft wurden gereicht.
Im dritten Raum sah man eine Feuerstelle, man befand sich im Vorraum der Verurteilung.
Noch eine Treppe tiefer, im Kreuzigungsraum, sah man drei Kreuze und eine Dornenkrone.
Im untersten Stockwerk wieder angekommen, hat die Gruppe, sich an den Händen haltend, ein Vaterunser gebetet.
Voller Emotionen konnte die Basis des christlichen Glaubens, die in den Tagen zwischen dem Einzug in Jerusalem über das letzte Abendmahl, Verurteilung und Kreuzigung bis zur Auferstehung liegt, ein weiteres mal und auf eine ganz besondere Weise nachvollzogen werden, eine sehr eindrucksvolle Art, mit Jesus in Berührung zu kommen.
Marion Woywode