Pfingstnovene 8
Komm! Wärme du, was kalt und hart, löse, was in sich erstarrt, lenke, was den Weg verfehlt.
In Charles Dickens‘ „A Christmas Carol“ wird Ebenezer Scrooge als so kalt und hart bezeichnet, dass ihn keine Kälte mehr frieren und keine Sommerhitze mehr wärmen kann. Einen solchen Menschen aufzutauen, da gehört schon einiges dazu. Und seinen Weg wirklich zu verändern, dazu gehört noch viel mehr. Bei Dickens braucht es ganze vier Geister, damit es gelingt.
Ich weiß zwar nicht, ob Dickens an eine christliche Geistwirkung im Hintergrund dachte, aber so ganz alleine wirkt der Heilige Geist auch nicht auf Menschen ein. Es braucht Begegnungen, Handlungen und Liebe anderer um ein kaltes Herz zu erwärmen.
So wie ich den Heiligen Geist brauche, wenn ich wen erwärmen will, braucht er mich, um den anderen besser zu erreichen.
Gebet
Komm Heiliger Geist
komm Liebesfeuer
brich auf
meine Wunden
stehen dir offen
Komm Heiliger Geist
komm Liebesfeuer
brich auf
brenne dich
in meinen Atem
Komm Heiliger Geist
komm Liebesfeuer
brich auf
seufze du meine Antwort
im Sehnen nach Gott
Komm Heiliger Geist
komm Liebesfeuer
brich auf
und ich empfange Frieden
jenseits aller Furcht.
Christa Müller-Hoberg
© Gebet: Alles hat seine Zeit 2020, Benno Verlag, Leipzig 2019.